Formular als Startfenster

Datenbank

Um beim Öffnen Ihrer Datenbanken ein eigenes Logo anzeigen zu lassen, können Sie ein normales Formular nutzen. Bauen Sie dieses Formular zunächst wie gewünscht auf. Platzieren Sie also eine Grafik und die notwendigen Texte darin.

Dann stellen Sie die folgenden Eigenschaften für das Formular ein:

  • Rahmenart: Dünn
  • Popup: Ja
  • Gebunden: Ja
  • Automatisch zentrieren: Ja
  • Mit Systemmenüfeld: Nein
  • MinMax-Schaltflächen: Keine
  • Schließen-Schaltfläche: Nein
  • Größe anpassen: Ja
  • Zeitgeberintervall: 3000

In der Ereignisprozedur „Beim Öffnen“ geben Sie folgende Anweisung ein:

Me.Caption = “ „

Diese Anweisung sorgt für eine leere Ti telleiste. Alternativ können Sie hier auch den Anwendungsnamen anzeigen lassen, indem Sie ihn über die Eigenschaft „Beschriftung“ festlegen und die Ereignisprozedur „Beim Öffnen“ nicht benutzen.

In der Ereignisprozedur „Bei Zeitgeber“ geben Sie anschließend die folgende Anweisung ein:

DoCmd.Close acForm, Me.Name, acSavePrompt

Diese Anweisung schließt das Formular nach Ablauf der über „Timerintervall“ eingestellten Zeit in Millisekunden – hier also nach drei Sekunden. Speichern Sie das Formular zum Beispiel unter dem Na men „frmStartup“ ab.

Damit das Formular beim Öffnen der Datenbank automatisch angezeigt wird, legen Sie es entweder über EXTRAS-START (bis Access 2003) bzw. im Dialog ACCESSOPTIONEN- AKTUELLE DATENBANK als Startformular fest oder erstellen ein „AutoExec“-Makro, das als Erstes eine „ÖffnenFormular“-Aktion mit „frm- Startup“ ausführt.